06.09.2025 –, Tonhalle
Sprache: Deutsch
Ihr findet, "Nutzen" ist mehr als Gewinn, Dividende oder Zinsen und das sollte in der Wirtschaft auch so abgebildet werden? Wir ordnen für euch das Konzept der Genossenschaft ein und erklären, warum es so gut gegen Kapitalismusermüdung hilft.
Ihr habt eine Idee zum Nutzen vieler, die zu groß ist, um sie alleine anzugehent? Wir stellen euch am Beispiel Uns Eigen eG vor, wie man Genossenschaften selber macht. Dabei gehen wir auch auf Vor- und Nachteile der (übrigens seit Anfang 2025 "digitalsten") Unternehmensform ein.
Ummanz ist in vielerlei Hinsicht typisch für den dünn besiedelten, ländlichen Raum Nord-Osten Deutschlands. Die schöne, aber strandlose Insel zieht vor allem Familien, Wassersportler und Naturfreunde zum urlauben an. Die Tiki Bar ist der letzte verbliebene kulturelle und soziale Ort in einer kleinen Gemeinde ohne Kneipe, Kiosk oder Post. Als der Betreiber ankündigte zu verkaufen – was hier in der Regel zur Schließung gastronomischer und kultureller Betriebe zu Gunsten einer erhöhten Bettenanzahl führt - taten sich Einwohner und Gäste zusammen, um einen Rettungsversuch zu starten. Das heißt, diejenigen, die den Ort Nutzen, sollen auch weiterhin über seine Entwicklung entscheiden. Die Form der Genossenschaft passt hier wie die Faust aufs Auge. Sie erlaubt gleichzeitig, durch gemeinsame Verantwortung das Zusammengehörigkeitsgefühl auf der Insel zu stärken, demokratische Entscheidungsprozesse zu üben und insgesamt dem allgemeinen Ohnmachtsgefühl von „uns wird etwas getan“ mit „wir tun etwas“ entgegenzutreten.
Wir sind eine Insel mit zu viel zu tun für zu wenige Menschen. Keiner von uns hätte allein die Zeit, das Geld und die nötige Erfahrung um einen Betrieb wie die Tiki Bar und das Surfhostel zu übernehmen und zu führen. Die Genossenschaft erlaubt uns unsere Fähigkeiten und Kapazitäten in einen Topf zu werfen. Zusammen haben wir auf einmal sehr breite Schultern und können so einiges stemmen, nicht nur in Bezug auf diese Genossenschaft.
Die Erfahrung mit erfolgreicher Gründung und Betreiben einer Genossenschaft mit signifikantem Geschäftsbetrieb soll nicht nur dazu führen, dass wir mehr Begegnung und an Miteinander schaffen, sondern uns auch als Gemeinschaft in die Lage versetzen, weitere Herausforderungen im ländlichen Raum anzugehen. Wir (wieder)lernen gemeinschaftlich Entscheidungen zu treffen – auch wenn wir uns nicht immer einig sind, einander etwas zuzutrauen – und uns selbst, unsere Verschiedenheit – und dabei Gleichwertigkeit – zu schätzen. Eine Kneipe und einen Kiosk gründen, alternative Energie lokal zur Verfügung stellen, bezahlbaren Wohnraum schaffen sind alles Ideen, die sich auf Basis der Erfahrung mit diesem Projekt bei uns vor Ort angehen ließen.
Uns Eigen eG ist eine Genossenschaft mit dem Zwecke, die Tiki Bar und das Surfhostel auf Ummanz zu erhalten.