InselChaos 2025

3,5 Jahre (digitaler) Wahnsinn: Recap Bundestag
05.09.2025 , Tonhalle
Sprache: Deutsch

Chatkontrolle, Open Source, Games und Wahnsinn: Ein ehrlicher Recap von 3,5 Jahren Bundestag.


Was passiert, wenn man mit inhaltlichem Anspruch und viel Idealismus in den Bundestag einzieht – und dann auf Verwaltung, Fraktionslogik, mangelnde Digitalkompetenz, Egos und politische Spielchen trifft?

In diesem Talk geht’s nicht um Pressemitteilungen und Außenwirkung, sondern um die Realität hinter den Kulissen: Wie entsteht (oder verhindert sich) Digitalpolitik? Wie digital ist der Bundestag? Wie laufen Haushaltsverhandlungen ab? Wer versteht eigentlich, was bei Chatkontrolle auf dem Spiel steht? Und was machen Games überhaupt in der politischen Debatte?

Anna Kassautzki war in der vergangenen Legislaturperiode Abgeordnete im Bundestag und stellvertretende Vorsitzende des Digitalausschusses. Dabei war ihr immer ein enger Draht zur (digitalen) Zivilgesellschaft wichtig. Sie berichtet ehrlich über ihre Erfahrungen. Wo es Fortschritte gab, wo Stillstand herrschte, welche Strategien helfen – und warum sich das alles trotzdem lohnt.

Anna Kassautzki war von 2021 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestags für die SPD und eine der profiliertesten jüngeren Stimmen in der Digitalpolitik. Als stellvertretende Vorsitzende des Digitalausschusses und stellvertretende digitalpolitische Sprecherin ihrer Fraktion arbeitete sie an Themen wie Datenschutz, Open Source und der Abwehr übergriffiger Überwachungsgesetze wie der Chatkontrolle. Dabei war ihr stets ein enger Austausch mit der (digitalen) Zivilgesellschaft wichtig.