timo
Lötenthusiast und Zinnfluenzer. Ich liebe alles was Blinkt und Lötbausätze sowieso! MINT-Bildung rockt!
Beiträge
Wir bringen viele viele Bausätze mit Selfservice mit. Ihr nehmt euch einfach einen Bausatz, schnappt euch die Anleitung und legt los. Es sind meistens Löthelfer da, aber hier ist Lerning by doing und Hilfe von Mitlötenden erforderlich!
Wir löten zusammen die Blinkenrocket, eine Rakete mit 8x8 LED-Matrix auf der Vorderseite, und programmieren diese danach.
Die Blinkenrocket ist ein Lötlern-Bausatz der speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickel wurde. Mit Komponenten verschiedener Schwierigkeitsgrade wird umfangreiches Lötwissen in kürzester Zeit vermittelt.
Technisch begeistert Blinkenrocket durch die einfache Programmierung über ein Audio Interface. Texte und Animationen können einfach, ohne besondere Programmieradapter per Smartphone, Computer oder MP3-Player aufgespielt werden. 64 Leuchtdioden im Dot-Matrix Display ermöglichen viele Darstellungsmöglichkeiten. Pins an der Seite ermöglichen die Erweiterung der Blinkenrocket.
Wir bauen einen minimalistischen Synthesizer auf Basis eines 74HC14-Chips. Drei miteinander verschränkte Oszillatoren, angeregt durch Licht und Piezoscheiben, erzeugen organische, zufällige Klänge – ganz ohne Batterie! Für alle, die Technik auch mal musikalisch erleben wollen.